LION Smart ist ein Start-Up von Studenten der TU München im Bereich Elektromobilität. Ein Team von Studenten und Alumni der TU München haben sich mitten in einer der größten Wirtschaftkrisen der letzten Jahrezente dazu entschlossen ein Venture zu starten, welches sich auf Entwicklungsdienstleistungen im Bereich der E-Mobilität konzentriert. Plugin Germany wünscht dem jungen Team an dieser Stelle viel Erfolg.
LION Smart
7 03 2009Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Battery, Electric Vehicle, LION Smart, Lithium
Kategorien : Batterie, BEV, HEV, PHEV
BMW Chef Reithofer äußerts sich zu dem Umweltplänen von BMW
6 03 2008Laut „Handelsblatt“ soll der Unternehmensbereich, der in die Zuständigkeit des neuen Strategievorstands Friedrich Eichinger fällt, eine trendige Automarke für umweltfreundliche Stadtautos entwickeln. Neben Überlegungen für ein motorisiertes Dreirad gebe es auch Pläne für ein Elektrofahrzeug.
Quelle:
http://www.autohaus.de/nachrichten/627690/ah_artikel
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: BMW, Reithofer
Kategorien : Batterie, BEV, CO2, HEV, Klimawandel
Diesel-Hybrid-Studie Mercedes GLK
5 03 2008Mehr unter:
http://www.autoflotte.de/sixcms/detail.php?template=de_autonews_af&id=626740&_topnavi=47442&_zielcb=
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Daimler, Diesel, Hybrid, Lithium
Kategorien : Batterie, HEV
Diesel-Hybrid-Studie BMW X5
4 03 2008In Genf stellt BMW einen X5 mit Diesel-Hybrid vor. Das Resultat: Ein Durchschnittsverbrauch im Normzyklus von 6,5 Litern oder umgerechnet 172 Gramm CO2 pro Kilometer.
Quelle: http://diepresse.com/home/leben/motor/365263/index.do
Was man den München zweifelsohne zugestehen muss. Lange vor Toyota den Prius auf dem Markt hatte, machte BMW noch Anfang der 70er-Jahre ein klare Aussage, dass die Umweltfreundlichkeit der Autos höchste Priorität hat.
Auf den Olympischen Spielen 1972 begleitete ein Elektro-BMW die Marathon-Läufer. Mit dem E1 wurde in den 90ern sagar ein eigenes Fahrzeug für den Elektroantrieb enwickelt. Auf dem Gebiet der Nutzung von Wasserstoff machte BMW die meisten Fortschritte. Vor 10-20 Jahren, war noch nicht abzusehen, dass sich Batterietechnik, Leistungselektronik und Elektromotoren so schnell entwickeln werden und ein Niveau erreichen, welches wirklichen Fahrspass und Dynamik erlaubt. Wasserstoff schien die beste Alternative, den Spagat zwischen Dynamik und Effizienz zu meisten. Die Anstrengungen von BMW liefen lange unter dem Label „Clean Energy“. Heute werden die Ergebnisse alle dieser Anstrengungen für mehr Effizenz unter dem Begriff „Efficient Dynamics“ vermarktet.
Und es funktioniert! Man muss zwar sagen, dass die CO2-Bilanz der BMW-Flotte immern noch vergleichsweise schlecht ist, wenn man aber die Leistung der Fahrzeuge betrachtet, dann ist BMW weltweit der Benchmark für Effiezienz. Weil es beim Kunden ankommt und darauf kommt es an. Dafür, dass BMW-Kunden gerne ein paar mehr PS unter der Haube haben, können Sie wenig. Wie alle Firmen muss BMW anbieten was vom Markt verlangt wird. Die Umweltfreundlichen Fahrzeuge müssen auch gekauft werden, und dafür müssen sie attraktiv sein. Und genau darauf versteht sich BMW hervorragend. Wären allen Autos so Effizient wie ein BMW, würde ein Golf nur noch ca. 3,5 Liter brauchen.
Nun steigt BMW mit Daimler zusammen in die Li-Ionen-Technologie ein.
Quelle: http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=70644214
Sollte sich eine Tages BMW entschliessen Firmen wie Fisker, Tesla Motors und vielen anderen Herstellern von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen Konkurenz zu machen, dürfen wir alle gespannt sein, was uns da erwartet.
Es wird 100%ig kein langweiliges Auto werden.
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: BMW, Daimler, Hybrid, Lithium, X5
Kategorien : Batterie, CO2, HEV, Klima, Klimawandel
Lotus Engineering gründet eigene Group für Elektro und Hybridfahrzeuge
24 02 2008Phil Parker wird Chefingenieur des neuen Bereichs „Hybrid and Electric Vehicle Technologies“.
http://www.greencarcongress.com/2008/02/lotus-enginee-1.html
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Electric Vehicle, Elektroauto, Lotus
Kategorien : Batterie, BEV, HEV
Toyota beim Prius am Produktionslimit
19 02 2008Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Ausverkauft, HEV, Prius, Toyota
Kategorien : HEV
CARB Staff mit neuem Vorschlag zur Regulierung des ZEV-Mandats
15 02 2008Die CARB (Califonia Air Ressource Board) reguliert die Emissionsstandards in Kalifonien. Mit dem ZEV-Mandat (Zero Emission Vehilce Mandate) verpflichtet Kalifonien die grossen Autoherstellen eine Mindestanzahl von sog. Nullemissionsfahrzeugen anzubieten und zu verkaufen.
Übrigens: Kalifornien hat die härtesten Abgasvorschriften der Welt und unternimmt grosse Anstrengungen zur Emissionsreduzierung.
Die wichtigsten Änderungen im Detail:
Einführung einen neuen Klasse „Enhanced AT-PZEV“, worunter unter anderem PHEV fallen.
Des weiteren soll eine neue Klasse ZEV Typ 4 eingeführrt werden, welche mehr als 200 mls Reichweite hat und kurze Tank bzw. Aufladezeit hat.
Genaueres unter:
http://www.greencarcongress.com/2008/02/proposed-change.html
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: BEV, Brennstoffzelle, CARB, Elektrofahrzeug, PHEV, ZEV
Kategorien : Batterie, BEV, FCEV, HEV, PHEV